REM - News
Regenerative Energien und Ideen mit Bernhard Hanel zum Thema: World Child Forum
>> weiterlesenAm Freitag, den 27.01.2023 hatten unser 1. Vorsitzender Uwe Burkhardt, ich als Bundesfreiwilliger beim gemeinnützigen Verein Regenerative Energien Mittelbaden e.V. (REM) sowie Janik und Mayra, zwei politisch interessierte Jugendliche aus Achern das…
Zukunftsworkshop des REM am 21.01.2023
>> weiterlesenAm 21.01.2023 fand in Gernsbach auf dem Gelände der Firma W² der Zukunftsworkshop des REM (Regenerative Energien Mittelbaden) e.V. statt, an welchem ich, als Bundesfreiwilliger des Vereins ebenfalls teilhaben durfte.
Einladung zu unserem Vernetzungs-Workshop „Let´s go klimapositiv“ am Samstag, 21.01.23
>> weiterlesenUnd lass´ uns in diesem Workshop Energien bündeln, indem wir gemeinsam unsere Kraft, Erfahrungen und Potenziale sichtbar machen ...
Nachhaltigkeitszuschuss der Stadt Bühl
>> weiterlesenWir freuen uns sehr über den Nachhaltigkeitszuschuss der Stadt Bühl, den unser 1. Vorsitzender Uwe Burkhardt feierlich am 1.12.2022 mit 3 weiteren engagierten Empfängern von Oberbürgermeister Hubert Schnurr und Klimaschutzmanager Martin Andreas…
Erster Klima-Tag mit über 500 Schülern
>> weiterlesenImpulsvortrag an der Josef-Durler-Schule zum Thema Klimaschutz
Vortrag am Freitag, 08. April 2022 "Die Energiewende auf dem Bierdeckel"
>> weiterlesenDer Vortrag findet im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des REM im öffentlichen Teil ab 19 Uhr statt.
Aktueller Artikel "Hilfe für SOS-Kinderdörfer" am 16.3.2022
>> weiterlesenDer Artikel ist am 16.03.2022 in der "Acher-Rench-Zeitung" erschienen - zum Ausdruck per PDF bitte hier klicken.
https://www.bo.de/lokales/achern-oberkirch/hilfe-aus-mittelbaden-fur-sos-kinderdorfer-der-ukraine
REM e.V. spendet für Kinder in Ukraine
>> weiterlesenUnsere Pressemitteilung zur Spendenaktion Ukraine:
1994 wurde der REM e.V. gegründet -vor bereits 28 Jahren. Die Erinnerungen an das Tschernobylunglück in der Ukraine waren noch sehr präsent. Peter Griebl und Wolfram Hedemann als Gründer des Vereins…
Und wieviel Tonnen sind es bei dir?
>> weiterlesenWas die Green Heroes am Windeckgymnasium vergangenen Freitag bewegte
Online-Vortrag: Die Transformation der Antriebe – auf dem Weg zur Entwicklung nachhaltiger Energiespeicher
>> weiterlesenVortrag am 17. Dezember 2021, Online ab 18:00 Uhr
In unserem rem-Projekt „Sonne im Tank - nachhaltige Mobilität geht so!“ interessieren uns nicht nur die Antriebe, sondern natürlich auch die Speichersysteme, welche in E-Autos den signifikantesten…