REM - News
Kommt das Weltklimaspiel in unsere Region?
>> weiterlesenREM setzt auf spielerisches Lernen für eine nachhaltige Zukunft.
Dr. Mark Benecke - KLIMA: Endspiel - am Freitag, 15.11.2024 in Bühl
>> weiterlesenFür Bürgermeisterinnen, Lehrer, Politikerinnen, Schüler und Studentinnen und eben für alle Menschen, die genau wissen wollen, wie es mit dem Klima weitergeht.
Wir sind ausgezeichnet: als KLIMA HELD 2023
>> weiterlesenWas für ein Meilenstein! Und was für eine Bereicherung!
Nicht nur, dass wir unser außergewöhnliches „AIR ANGELS – einfach machen“ Lüftungsprojekt innerhalb des Schuljahres 23/24 erfolgreich abschließen konnten, wir haben es nun sogar mit…
BNN Bericht "Acherner Gymnasiasten entwickeln wegweisende Lüftungsanlage"
>> weiterlesenZehntklässler entwickeln in Kooperation mit dem Verein Regenerative Energien Mittelbaden Prototyp für bessere Luft im Klassenzimmer
BNN Artikel als PDF öffnen:
REM-Artikel_Acher-_und_Buehler_Bote_Seite_31_17-06-2024.pdf 95 KBVon Berthold…
BNN Bericht "Prototyp für Wärmerückgewinnung"
>> weiterlesenEin toller Bericht zu unserem Projekt "Air Angels - Innovative Lüftungsanlage für das Gymnasium Achern" aus der Acherer BNN vom 5. April 2024
Air Angels - Innovative Lüftungsanlage für das Gymnasium Achern
>> weiterlesenDie NWT-Klasse 10d des Gymnasiums Achern setzt unter der Leitung von Lehrer Michael Staak und der Unterstützung von Uwe Burkhardt, dem Vorsitzenden des Vereins “Regenerative Energien Mittelbaden (REM e.V.)”, ein wegweisendes Projekt um. Die…
Der REM beim Bühler Bauernmarkt
>> weiterlesen"Wir wollen, dass Mittelbaden vor dem Jahr 2044 klimapositiv ist ..."
"Air Angels - Einfach machen" Projektantrag genehmigt!
>> weiterlesenJuli 2023: AIR ANGELS – EINFACH MACHEN! ist ein konkretes Ergebnis der Klimaschutzwerkstatt des REM e.V. im Schuljahr 21/22 am Gymnasium in Achern: eine Schülergruppe hatte sich über mehrere Monate erstreckend auf die Suche nach den größten…
Klima-App am Windeck
>> weiterlesenDie über 50 Schülerinnen und Schüler zählende Gruppe der „Green Heroes“ am Windeck-Gymnasium entwerfen derzeit die erste schulinterne Klima-App Deutschlands. Ziel des von den Green Heroes ins Leben gerufenen Projektes ist es, junge Menschen am Bühler…