REM VISION2044+ | eine kleine "Tour d'Horizon"

1994

1994 gegründet, steht der gemeinnützige Verein Regenerative Energien Mittelbaden e.V. bereits seit über 25 Jahren in der Region Mittelbaden mit seinen Aktivitäten für:

  • eine kontinuierliche Arbeit und Aufklärung in den Themen Regenerative Energien und Klimaschutz

2019

2019 entstehen die ersten Ideen zur Formulierung einer VISION. Ein spannender und auch emotionaler Entwicklungsprozess entsteht. Aus unserer Erkenntnis gewonnen, dass trotz unserer vielfältigen und auch durchaus sehr erfolgreichen Aktivitäten, die wirkungsvollen nachhaltigen Ansätze zur Energieerzeugung und regionaler Wertschöpfung nicht in der Breite ankommen.

2020 – Die Große Frage

Wir stellen uns die Große Frage: Wo wollen und können wir unser vornehmlich ehrenamtliches Engagement noch sinn-voller einsetzen, um noch wirkungsvoller zu werden?!

Was braucht es, dass wir unsere Vereinsziele erreichen? Was sind die Prioritäten?

In mehreren konstruktiven Abendsitzungen entwickeln wir die VISION 2044 PLUS.

Wir wollen uns stark machen für eine klimapositive Region. Wir erkennen schnell, dass wir über den Tellerrand der Erneuerbaren Energien hinausschauen wollen, um mit unserem fundierten und breiten Wissen in mehreren Bereichen unterstützen zu können: Mobilität, Ernährung mit Wald und Böden, Gebäude, regionale Wertschöpfung, Biodiversität und vor allem Bildung! Denn: Alles ist mit alle verbunden. Wir brauchen eine Wandlung in allen Bereichen!

2022 – Klimapositive Region Mittelbaden

Was lädt unsere Mitmenschen ein, einen nachhaltigen Lebensstil wirklich mit Freude leben zu können? Unsere Antwort: eine positiv formulierte Vision. Einladend. Groß. Offen. Mitgestaltend.

Die Klimapositive Region Mittelbaden soll Wirklichkeit werden, um unseren schönen Lebensraum wieder in einen gesunden Zustand zu bringen.

Die Ziele 1 und 2 der VISION 2044 PLUS

Aus all unseren unterschiedlichsten und vielfältigen Wünschen und Ideen für die Zukunft kristallisieren wir in mehreren Schritten diese 2 Ziele als die wichtigsten heraus. Wenn wir diese erreichen, erreichen wir die anderen leichter:

  1. ein starkes Vernetzen der Nachhaltigkeitsakteure in der Region Mittelbaden
  2. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sinne des UNESCO-Programms „BNE 2030“

wird an unseren Schulen in Mittelbaden bis 2030 gelehrt und gelebt

Für die Umsetzung dieser Vision in realistische zielorientierte Projekte vor Ort braucht es Unterstützer -wie Sie! Gestalten Sie mit uns Projekte!

Setzen Sie diese mit Ihren speziellen besonderen Fähigkeiten in der Gemeinschaft des REM e.V. um!

Wir laden alle sehr herzlich in unserer Region dazu ein, von unseren langjährigen Erfahrungen zu profitieren und sich als Mitgestalter für eine gelingende klimapositive Zukunft zu sehen. Das Netzwerk der Nachhaltigkeitsakteure wird wachsen und seine Früchte tragen.

Let´s go klimapositiv!

Der Vorstand des REM e.V.

September 2022